Datenschutzerklärung

Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig. Die Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung ist für uns und bei der Erbringung unserer Dienstleistungen selbstverständlich. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten erfasst werden bzw. wie mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen umgegangen wird.

Welche Daten werden erhoben?

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erfahren den Namen Ihres Providers, die Website, von der Sie auf unser Informationsangebot gekommen sind und die Seiten, die Sie bei uns aufgerufen haben. Diese Daten werden von uns statistisch ausgewertet, und dienen zur Optimierung unserer Services, die wir für Sie anbieten. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Wann und zu welchem Zweck erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Beim Aufruf von Kontaktformularen bzw. Services wie dem „Newsletter“ werden von uns ggf. personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Sofern wir Sie um weiterführende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen.

Werden personenbezogene Daten von uns an Dritte weitergegeben?

Selbstverständlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, sofern wir nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegen haben. Eine Ausnahme besteht, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.

Cookies

Innerhalb unserer Website setzen wir in einigen Bereichen sogenannte Cookies ein. Cookies sind clientseitig gespeicherte Daten, die zum Beispiel beim erneuten Aufruf der Website für eine benutzerspezifische Darstellung der Informationen sorgen. Die Cookie-Technologie wird von uns nicht für die Sammlung Ihrer personenbezogener Daten verwendet. Die Cookie-Einstellungen können Sie innerhalb Ihres Browsers sehen und verändern.

Facebook-Plugin

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Ihr Recht auf Auskunft und Löschung Ihrer personenbezogener Daten

Sie erhalten gerne jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Senden Sie eine Anfrage an office[á]datex.at.


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu jedem Zeitpunkt zu ändern. Unsere Datenschutzerklärung begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im Auftrag einer Partei. Für weitere Informationen bzw. Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.


Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Fotos: fotolia.de, unsplash.com
Impressumgenerator von www.e-recht24.de.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24, Facebook Disclaimer, Datenschutzerklärung für Google Analytics 

 


Ihre Steuerberatung in Villach – Unterm Strich mehr Erfolg!

kontakt

Moritschstraße 11
A-9500 Villach

T +43-4242-27054
F +43-4242-27054-21
E office@datex.at

 

 

unsere kanzlei

Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

 

  • APPgruppe

Standorte
Team
Karriere
APPtodate
APPtowork

mehr erfahren

Working Capital Management: Die Liquidität des Unternehmens im Auge behalten
Working Capital Management: Die Liquidität des Unternehmens im Auge behalten   Tipps, wie Sie auf die Liquidität Ihres Unternehmens achten...
Wann muss eine ZKO-Meldung erfolgen?
Wann muss eine ZKO-Meldung erfolgen?   Umfassende Meldepflichten bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Österreich. Werden...
Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer
Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer   Wann ist eine mitübertragene Instandhaltungsrücklage nicht Teil...
Pendlerpauschale im Fokus
Pendlerpauschale im Fokus   Anpassung des Pendlerpauschales im Falle von Telearbeit, Öffi-Ticket oder Werkverkehr. Im Rahmen von Lohnsteuer-...
Wichtige Änderungen im Doppelbesteuerungsabkommen mit China
Wichtige Änderungen im Doppelbesteuerungsabkommen mit China   Neues DBA-Protokoll mit China ist anwendbar. Am 14.9.2023 haben Österreich und...
Privatklinik-Operation als außergewöhnliche Belastung?
Privatklinik-Operation als außergewöhnliche Belastung?   Umfassende Dokumentationserfordernisse als Nachweis für eine steuerliche...
Wie können Mitarbeiter steuerfrei am Unternehmensergebnis beteiligt werden?
Wie können Mitarbeiter steuerfrei am Unternehmensergebnis beteiligt werden?   Anwendungsvoraussetzungen für die steuerfreie...
So machen Sie aus Kunden Stammkunden
So machen Sie aus Kunden Stammkunden   Tipps, wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden langfristig binden. Eine solide Kundenbindung ist der Schlüssel...
Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem beachten
Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem beachten   Beachtung der Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem. Das Frühwarnsystem im Sinne des...
Was wurde mit der VuV Plausibilisierungsverordnung geregelt?
Was wurde mit der VuV Plausibilisierungsverordnung geregelt?   Wie sind die Voraussetzungen für die schnellere Abschreibung von Sanierungsmaßnahmen...
de_DE_formalGerman