Steuerberatung Villach

Steuer – Was wir für Sie tun können

 

Buchhaltung:

Sie sammeln Ihre Belege.
Wir ordnen und verbuchen.

Lohnverrechnung:

Sie nennen uns Ihre Mitarbeiter.
Wir erstellen für Sie die Dienstverträge.
Wir melden Ihre Mitarbeiter bei der Sozialversicherung an.
Wir erstellen die monatliche Lohn/Gehaltsabrechnung.
Wir sind die Schnittstelle zu Finanzamt, Sozialversicherung, GKK und Magistrat.
Fax-Vorlage: Vor-Ort-Anmeldung

Jahresabschlüsse & Steuererklärungen:

Sie nutzen die Zeit für Ihr Unternehmen.
Wir erstellen für Sie den Jahresabschluss und die Steuererklärungen.
Wir nutzen dabei alle steuerschonenden Möglichkeiten.

Vertretung vor Behörden:

Sie haben Ihre Kernaufgaben im Fokus.
Wir sorgen für termingerechte Anträge, Anfragen, übernehmen Behördenwege und halten Ihnen den Rücken frei.

Betriebsprüfung:

Sie bleiben entspannt.
Wir informieren Sie im Vorfeld und zeitnah über alle rechtlichen Neuerungen und Möglichkeiten.
Wir sind der Ansprechpartner bei Betriebsprüfungen.

Rechtsmittelverfahren:

Sie fühlen sich im Recht.
Wir unterstützen Sie im Verfahren mit unserem Know-How.

Digitale Buchhaltung, papierlos buchen:

Sie wollen mehr Zeit für Ihr Business und die Umwelt schonen?
Wir schaffen die Voraussetzungen für Ihr papierloses Büro.


Ihre Steuerberatung in Villach, Kärnten – Unterm Strich mehr Erfolg!

kontakt

Moritschstraße 11
A-9500 Villach

T +43-4242-27054
F +43-4242-27054-21
E office@datex.at

 

 

unsere kanzlei

Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

 

  • APPgruppe

Standorte
Team
Karriere
APPtodate
APPtowork

mehr erfahren

So machen Sie aus Kunden Stammkunden
So machen Sie aus Kunden Stammkunden   Tipps, wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden langfristig binden. Eine solide Kundenbindung ist der Schlüssel...
Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem beachten
Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem beachten   Beachtung der Meldepflichten im AMS-Frühwarnsystem. Das Frühwarnsystem im Sinne des...
Was wurde mit der VuV Plausibilisierungsverordnung geregelt?
Was wurde mit der VuV Plausibilisierungsverordnung geregelt?   Wie sind die Voraussetzungen für die schnellere Abschreibung von Sanierungsmaßnahmen...
Neue Umsatzgrenze für die Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen
Neue Umsatzgrenze für die Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen   Neue Verordnung bringt eine Anhebung der maßgeblichen Umsatzgrenze für UVAs....
Arbeitnehmerveranlagung 2024: die wichtigsten Tipps
Arbeitnehmerveranlagung 2024: die wichtigsten Tipps   Mit welchen Tipps Sie sich Steuern vom Finanzamt zurückholen können. Die Steuer von...
Welche Führungsfehler veranlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen zu verlassen?
Welche Führungsfehler veranlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen zu verlassen?   Die Kündigung von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...
Besondere Fristen für Unternehmer im Februar
Besondere Fristen für Unternehmer im Februar   Im Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich....
Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten
Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten   Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich. Viele Personen,...
Arbeitsplatz beim Kunden: Keine steuerfreien Reiseaufwandsentschädigungen
Arbeitsplatz beim Kunden: Keine steuerfreien Reiseaufwandsentschädigungen   VwGH bestätigt fehlende Reiseerschwernis bei einem dauerhaften...
Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige?
Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige?   Achtung: Eigene Lohnzettelarten für im Ausland steuerpflichtige Bezugsanteile. Werden...
de_DE_formalGerman