
News – Steuerberatung Villach
Besondere Fristen für Unternehmer im Februar
Besondere Fristen für Unternehmer im Februar Im Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich. Bis Ende Februar müssen Unternehmerinnen und...
Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten
Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich. Viele Personen, sowohl im privaten als auch unternehmerischen...
Arbeitsplatz beim Kunden: Keine steuerfreien Reiseaufwandsentschädigungen
Arbeitsplatz beim Kunden: Keine steuerfreien Reiseaufwandsentschädigungen VwGH bestätigt fehlende Reiseerschwernis bei einem dauerhaften auswärtigen Arbeitsplatz. Werden Dienstnehmerinnen...
Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige?
Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige? Achtung: Eigene Lohnzettelarten für im Ausland steuerpflichtige Bezugsanteile. Werden Dienstnehmerinnen oder Dienstnehmer ins Ausland entsandt oder...
Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei?
Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei? Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle. Wird eine Vermietung vor Erreichen eines...
Neuregelung Fahrtkostenersatz mittels Massenbeförderungsmittel
Neuregelung Fahrtkostenersatz mittels Massenbeförderungsmittel Anwendbarkeit der neuen Fahrtkostenersatzverordnung ab 1. Jänner 2025. Neben der Kilometergeldverordnung (KmG-VO) ist mit...
Tipps zur Personalkostenplanung
Tipps zur Personalkostenplanung Personalkosten sind ein wesentlicher Teil der Kosten eines Unternehmens. Im Zuge der Budgetierung für das kommende Jahr oder der Erstellung eines...
Praxistipp: Lohnsteuerauskunft
Praxistipp: Lohnsteuerauskunft Obgleich ein sehr wichtiges Hilfsmittel in der Praxis, ist die Möglichkeit der Einholung einer Lohnsteuerauskunft nur wenigen bekannt. Die Lohnsteuerauskunft...
Erhöhung des fiktiven Unternehmerlohns im Rahmen der Forschungsprämie
Erhöhung des fiktiven Unternehmerlohns im Rahmen der Forschungsprämie Seit dem Jahr 2022 ist es möglich, dass Unternehmerinnen und Unternehmer einen fiktiven Unternehmerlohn bei der...
Kleinunternehmerpauschalierung – wer kann davon profitieren?
Kleinunternehmerpauschalierung – wer kann davon profitieren? Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer, welche Einkünfte aus selbständiger oder gewerblicher Tätigkeit erzielen und ihren...
kontakt
Moritschstraße 11
A-9500 Villach
T +43-4242-27054
F +43-4242-27054-21
E office@datex.at
unsere kanzlei
Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung