
News – Steuerberatung Villach
Was ist eine Negativsteuer?
Was ist eine Negativsteuer? Ist die Einkommensteuer nach Anwendung des Tarifs, nach Abzug des Familienbonus Plus (maximal in Höhe der bestehenden Steuer) und nach Berücksichtigung der...
Neue Dokumentationspflichten bei Entsendungen
Neue Dokumentationspflichten bei Entsendungen Mit 28.3.2024 wurde in Österreich die EU-Transparenzrichtlinie umgesetzt, welche unter anderem im Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG)...
Familienbeihilfe: Wie viel können Studierende dazuverdienen?
Familienbeihilfe: Wie viel können Studierende dazuverdienen? Der Anspruch auf Familienbeihilfe für ein Kind ist an unterschiedliche Voraussetzungen gebunden. Unter anderem dürfen Kinder ab...
Aufladen des E-Firmenautos: Ist ein Sachbezug zu versteuern?
Aufladen des E-Firmenautos: Ist ein Sachbezug zu versteuern? Stellt die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber der Arbeitnehmerin bzw. dem Arbeitnehmer ein Kraftfahrzeug mit einem...
Welche steuerlichen Änderungen sollen mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 geregelt werden?
Welche steuerlichen Änderungen sollen mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 geregelt werden? Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2024 (Regierungsvorlage) sollen einige Gesetze punktuell geändert...
Tipps zum Innovationsmanagement in KMU
Tipps zum Innovationsmanagement in KMU Innovationsmanagement kann auch für kleine Unternehmen entscheidend sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristiges Wachstum zu sichern. Hier...
Muss eine Schenkung gemeldet werden?
Muss eine Schenkung gemeldet werden? Anzeigepflicht besteht für Schenkungen und Zweckzuwendungen unter Lebenden, wenn im Zeitpunkt des Erwerbes mindestens eine Beteiligte bzw. ein Beteiligter...
Neue Selbständige: Energiekostenzuschuss 2023
Neue Selbständige: Energiekostenzuschuss 2023 Neue Selbständige, die im Zeitraum 1.1.2023 bis 31.12.2023 durchgehend in der Krankenversicherung pflichtversichert waren, haben Anspruch auf...
Betriebsübergaben: Erleichterungen durch das Grace-Period–Gesetz
Betriebsübergaben: Erleichterungen durch das Grace-Period–Gesetz Betriebsübergaben (insbesondere bei Familienunternehmen) sollen mit dem Grace-Period–Gesetz (Regierungsvorlage) erleichtert...
Wie ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz bei Reparaturdienstleistungen geregelt?
Wie ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz bei Reparaturdienstleistungen geregelt? Der Normalsteuersatz für entsprechend dem Umsatzsteuergesetz steuerpflichtige Umsätze beträgt in Österreich 20 %...
kontakt
Moritschstraße 11
A-9500 Villach
T +43-4242-27054
F +43-4242-27054-21
E office@datex.at
unsere kanzlei
Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung