
News – Steuerberatung Villach
Wie können Arbeitnehmer digitale Arbeitsmittel bei der Veranlagung 2022 steuerlich absetzen?
Wie können Arbeitnehmer digitale Arbeitsmittel bei der Veranlagung 2022 steuerlich absetzen? Geld zurück vom Finanzamt durch Absetzung von Werbungskosten. Arbeitsmittel sind Wirtschaftsgüter,...
Änderungen beim Kfz-Sachbezug: Spezialfahrzeuge, Aliquotierung
Änderungen beim Kfz-Sachbezug: Spezialfahrzeuge, Aliquotierung Anpassungen der Lohnsteuerrichtlinien durch die letzte Wartung. Die letzte Änderung der Lohnsteuerrichtlinien brachte im Bereich...
Keine ImmoESt-Herstellerbefreiung bei Vermietungsabsicht
Keine ImmoESt-Herstellerbefreiung bei Vermietungsabsicht Bereits das Vorliegen einer künftigen Vermietungsabsicht führt zur Versagung der Herstellerbefreiung. Der Verwaltungsgerichtshof...
Was regelt die neue Kryptowährungsverordnung?
Was regelt die neue Kryptowährungsverordnung? Überblick über die wesentlichen Vorschriften der Kryptowährungsverordnung. Mit der Ökosozialen Steuerreform wurde in Österreich ein neues...
Förderung: Energiekostenpauschale 2022 für Kleinst- und Kleinunternehmen – Check ab 17.4.2023 möglich
Förderung: Energiekostenpauschale 2022 für Kleinst- und Kleinunternehmen – Check ab 17.4.2023 möglich Wie angekündigt werden auch Kleinst- und Kleinunternehmen mit einem Pauschalfördermodell für...
Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022 startet am 29. März 2023!
Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022 startet am 29. März 2023! Auch für das 4. Quartal 2022 wird es einen Energiekostenzuschuss geben. Die entsprechende Richtlinie zum...
Ist Employer Branding auch für KMUs nützlich?
Ist Employer Branding auch für KMUs nützlich? Ziel des „Employer Branding“ ist es, die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu erhöhen. Es wird eine positiv besetzte...
Arbeitnehmer: Was hat sich bei der Pflichtveranlagung geändert?
Arbeitnehmer: Was hat sich bei der Pflichtveranlagung geändert? Eine Arbeitnehmerveranlagung erfolgt entweder freiwillig, automatisch oder zwingend (Pflichtveranlagung). Der bereits...
Wo unterliegt die Tätigkeit im Homeoffice der Kommunalsteuer?
Wo unterliegt die Tätigkeit im Homeoffice der Kommunalsteuer? Der Kommunalsteuer unterliegen jene Arbeitslöhne, welche einer im Inland gelegenen Betriebsstätte zurechenbar sind. Werden...
Wie funktioniert das Pensionssplitting bei der Kindererziehung?
Wie funktioniert das Pensionssplitting bei der Kindererziehung? Eltern können für die Jahre der Kindererziehung ein „freiwilliges Pensionssplitting“ vereinbaren. Der Elternteil, welcher...
kontakt
Moritschstraße 11
A-9500 Villach
T +43-4242-27054
F +43-4242-27054-21
E office@datex.at
unsere kanzlei
Unsere Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung